Die GfV ist ein gemeinnütziger Verein mit zur Zeit ca. 1000 Mitgliedern. Er verfolgt das Ziel einer Förderung der Virologie auf allen Fachgebieten durch Vermehrung und Austausch von Wissen auf dem Gebiet der virologischen Forschung, vor allem im deutschsprachigen Raum. Dies soll unter anderem erreicht werden durch wissenschaftliche Tagungen, Förderung des Publikationswesens und Zusammenarbeit mit anderen wissenschaftlichen Gesellschaften. Die Gesellschaft fördert akademische Lehre und Ausbildung sowie fachliche Fortbildung. Sie bietet Trägern wissenschaftlicher Einrichtungen, forschungsfördernden Organisationen und Gremien von Politik und Gesellschaft beratende Dienste an, soweit wissenschaftliche Aspekte der Virologie, die akademische Ausbildung und fachliche Fortbildung berührt werden. |
Anschrift Gesellschaft für Virologie Prof. Dr. Ralf Bartenschlager (Präsident) Finanzielle Angelegenheiten |
Beitragsinformationen Der ordentliche Mitgliedsbeitrag beträgt 50,00 Euro. Auf Antrag kann der Jahresbeitrag für arbeitslose Mitglieder, Mitglieder ohne regelmäßige oder sehr geringe Einkünfte auf 10,00 Euro gesenkt werden. Mitglieder im Ruhestand sind von der Beitragspflicht befreit. Dies sollte dem Schatzmeister rechtzeitig mitgeteilt werden. Die Bankverbindung der GfV lautet: Lastschrifteinzugsverfahren ist aus rechtlichen Gründen nur von einer Kontoverbindung in Deutschland möglich. Bitte vermerken Sie auf dem Zahlungsträger das Jahr/die Jahre, für die der Beitrag entrichtet wird und unbedingt auch den Namen des GfV-Mitgliedes, dem der Beitrag gutgeschrieben werden soll, wenn das GfV-Mitglied und der Kontoinhaber nicht identisch sind. Der Mitgliedsbeitrag kann steuerlich geltend gemacht werden. |